Willkommen beim
Sportfischerverein Zschopau e. V.

Ihrem Angelverein in Zschopau, Mitglied im Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e. V.

Unser Verein und seine Gewässer

Unser Verein wurde am 01.10.1992 gegründet. Wir sind zurzeit 27 Vereinsmitglieder, davon 3 Frauen. Damit sind wir ein recht kleiner Verein, der nur behutsam hinsichtlich der Anzahl der Mitglieder wachsen soll, um die bestehenden Möglichkeiten zur Gestaltung des Vereinslebens optimal zu nutzen. Bei unsere Veranstaltungen richtet sich das Angebot auch an die engere Familie. Somit ist über die Jahre des Bestehens unseres Vereins eine sehr gute Atmosphäre unter den Vereinsmitgliedern entstanden und ihren Angehörigen entstanden.

Unsere "Hausgewässer" sind  3 Teiche in Schlößchen in der Gemeinde Amtsberg, die unser Verein gepachtet hat. Dort steht auch unsere "Fischerhütte", die der Unterbringung von vereinseigenen Gerätschaften zur Bewirtschaftung der Teichanlagen dient, aber auch die Möglichkeit für Vereinsveranstaltungen bietet.

Der Vorstand hat die  Gewässerordnung/Teichordnung für die Vereinsgewässer in Schlößchen aktualisiert. 

Folgende Veränderungen sind eingetreten:

  1. Gastangler dürfen Raubfisch- oder Spinnangel verwenden. Sie sind auch berechtigt zur Mitnahme von Raubfischen.
  2. Für gefangene Hechte, die das Mindestmaß aufweisen gilt ein Entnahmegebot. Sie dürfen nicht wieder zurückgesetzt werden und sind zu verwerten.
  3. Bootsangeln ist ausdrücklich untersagt.

Aktuelle Informationen Alle

19.01.2023

Hauptversammlung 2023

Liebe Vereinsmitglieder, 

die Hauptversammlung 2023 fand am 19.01.2023 in der Schlachtschänke Zschopau statt und wurde ordnungsgemäß durchgeführt. Der neue Vorstand hat sich gebildet und die Arbeit aufgenommen. Das Protokoll der Hauptversammlung wurde angefertigt und kann bei Bedarf beim…

Weiterlesen

Informationen vom Anglerverband Südsachsen Mulde/Elster e. V. Alle

17.05.2023AVS

Bachforellenbesatz 2023

Junge Bachforellen für Zwönitz, Würschnitz und Co.
Weiterlesen

27.04.2023AVS

Umweltministerium düpiert Wirtschaftsministerium in Sachen Kleinwasserkraft

Das Kabinett hat am 15.03.2023 die Nationale Wasserstrategie beschlossen.
Weiterlesen

27.04.2023AVS

Lachsbesatz 2023

Am 26.04.2023 wurden 50.000 Lachsbrütlinge in die Fließgewässer Chemnitz und Zwönitz besetzt.
Weiterlesen

Informationen des LVSA Alle

24.05.2023LVSA

Stellenausschreibung

Der Sächsische Landesfischereiverband e. V. (SLFV) sucht eine/n neue/n Geschäftsführer/in
Weiterlesen

24.05.2023LVSA

Info zum Angelatlas

Probleme unter Android 13 // Überarbeitung des Angelatlas ist in Planung
Weiterlesen

12.05.2023LVSA

Abstreifen der Äschenlaicher 2023

Auch dieses Jahr können wir uns wieder auf Äschennachwuchs im Erzgebirge freuen!
Weiterlesen

Termine

Die Zeitschrift des Landesverbandes Sächsischer Angler e. V.

Fischer & Angler 2023

Aktuelle Ausgabe

  • Fischer & Angler 1/23pdf5 MB

    Der Flussbarsch - Fisch des Jahres 2023

    Webseite, LANDA und Co - Die digitalen Angebote des LVSA

    Der Aal in Deutschland - Bericht des IfB zur Entwicklung und Bewirtschaftung

  • Fischer & Angler 4/22pdf7 MB

    Schiffbarkeit am Berzdorfer See

    Hegefischen an der Talsperre Bautzen

    Karpfenrezept

  • Fischer & Angler 3/22pdf10 MB

    Die Krebspest

    Durchgängigkeit sächsischer Fließgewässer

    Der Eisteich in Prietitz

  • Fischer & Angler 2/22pdf7 MB

    SLFV auf der AGRA 2022

    Delegiertenversammlungen

    Angelpraxis: Angeln in der Neißeaue

Angelatlas Sachsen

Production